Die fotografische Kraft des Wassers vom Sonnenaufgang bis zur Wasserkante...
Der Allgäuer Eistobel als Relikt der letzten Eiszeit, hat sich in den vergangenen 15.000 Jahren tief in das weiche Gestein des Allgäuer Alpenvorlandes eingegraben. Über die Jahrtausende bildete sich so eine über 50 Meter tiefe Schlucht im Talkessel von Ebratshofen. Auf unserer fotografischen Landschafsexkursion begeben wir uns auf eine Reise in die erdgeschichtliche Vergangenheit. Dabei erwarten uns Kaskaden, Wasserfälle und Strudellöcher, die sich im weichen Untergrund ständig verändern.
Von offizieller Seite her, zählt der Allgäuer Eistobel zu einem der schönsten Geotope in Bayern. Als »Geotope« werden Landschafts- und Naturobjekte bezeichnet, die wegen ihrer Schönheit, Seltenheit, Eigenart oder ihrem hohen wissenschaftlichen Wert eine Besonderheit darstellen.
Fotografische Inhalte:
- Bildausschnitt und Objektive richtig wählen
- Filter und Langzeitbelichtung am Wasser
- Fotografieren in der Morgendämmerung
- Erkennen und Fotografieren mit Licht und Farben das sich vor Ort ergibt
- Farbgebung, Weißabgleich, Bildstil, Tonung und vieles mehr...
- Ihr Fototrainer Mark Robertz wird Sie begleiten und zu den besten Stellen führen, damit Sie die vielen Naturschönheiten des Eistobels gewinnbringend vor die Kamera bekommen
- Der Fotoworkshop ist auf 3 bis 7 Teilnehmer begrenzt.