Bis tief in die Dunkelheit fotografieren Sie traumhaft schöne Berg- und Seelandschaften, nutzen die blaue Stunde und werden mit etwas Glück auch den nächtlichen Sternenhimmel fotografieren. Am kommenden Morgen erleben Sie dann den unvergleichlichen Sonnenaufgang am Plansee oder Hopfensee.
Gemeinsam mit der erfahrenen Landschaftsfotografin und Fotobuchautorin Corry DeLaan ("Auf der Suche nach dem Licht") und dem Fotografen Stefan Mayr machen Sie sich auf die Suche nach verschneiten Berglandschaften, tiefen Bergseen und winterlich, romantischen Ufern. Oder Sie finden erste Anzeichen des aufbrechenden Frühlings, der gerade um diese Jahreszeit am Hopfensee, schon sein sonniges Gesicht zeigen kann.
Erleben und fotografieren Sie emotionale, besondere Winterbildder, verschneite Landschaften oder das beginnende Frühjahr in den Bergen von Deutschland und Österreich.
Sie werden:
- verschiedene Uferszenen mit den Bergen im Hintergrund fotografieren
- Langzeitaufnahmen gekonnt und sinnvoll in Szene setzen
- den Sonennauf- und Untergang mit einem hoffentlich farbigen Himmel fotografieren
- Ihr Histogramm gewinnbringend nutzen
- die blaue Stunde in den Bergen erleben und ablichten
- Nachtfotografie am Plan-, Forgen oder Hopfensee betreiben
- den Sternenhimmel und die Milchstraße fotografieren
- mit Filtern arbeiten
Lassen Sie sich überraschen, wohin Corry DeLaan und Stefan Mayr Sie an diesen beiden Tagen führen werden. Ihre Fotoguides verbrachte schon sehr viel Fotozeit in dieser wundervollen Gegend und werden Sie an verborgene Plätze führen, um gemeinsam den Sternen und Bergen etwas näher zu sein.
Am Abend werden wir am Hopfensee übernachten. Gerne vermitteln wir Ihnen ein passendes Hotel. Der genaue Ablauf der Fototour hängt von der Wetter- und Lichtlage ab. Ihre Fototrainer sind aber auf (fast) alles vorbereitet. Bei einer kleineren Gruppe, wird Corry DeLaan den Kurs alleine begleiten.
Der Workshop ist auf 3 bis 8 Teilnehmer begrenzt!