Nebelschwaden ziehen über das leise plätschernde Wasser und zaghaft lugt die Sonne zwischen den dichten Wolken hervor um gleich darauf wieder zu verschwinden, als sei sie noch zu müde, um in den Tag zu treten...
Gemeinsam mit der erfahrenen Landschaftsfotografin und Fotobuchautorin Corry DeLaan ("Auf der Suche nach dem Licht") machen Sie sich auf die Suche nach dem Winterlicht. Entlang der winterlichen Loisach treffen Sie hoffentlich auf verwunschene Nebelstimmungen, einen farbigen Sonnenaufgang und unvergessliche Fotomomente.
Lassen Sie sich überraschen, wohin Corry DeLaan Sie an diesem Tag führen wird. Die Fotografin verbrachte schon sehr viel Fotozeit in dieser wundervollen Gegend und wird Sie an verborgene Plätze führen und gemeinsam mit Ihnen dem Licht ein wenig näher kommen.
Das werden Sie benötigen:
Eine manuell verstellbare Kamera (z.B. Spiegelreflex-Kamera), ein stabiles Dreibeinstativ, Regenschutz für Sie und Ihre Kamera (fotografiert wird bei jedem Wetter) und viel Lust an ungewöhnlichen Landschaftsbildern.
Der Workshop ist auf 3 bis 6 Teilnehmer begrenzt!
Beginn: | Termin folgt… |
Freie Plätze: | 6 |
Kursgebühr: | 179,00 € |
Zusatz-Info | Zusätzliche Kosten entstehen für das Frühstück/Mittagessen |
„Die Sprache der Bilder setzt dort ein, wo die Sprache der Worte kläglich versagt. Wenn ich morgens in der Früh oder abends nach Sonnenuntergang alleine unterwegs bin, ist es, als gehöre all der Zauber der Natur und ihrer Lichtstimmungen mir ganz alleine. Hier finde ich Ruhe und Erholung und tanke auf für meine Arbeit. In meinen Bildern möchte ich die Schönheit der Natur und des Lebens zeigen, Licht ins Dunkel bringen und Hoffnung aufzeigen. Ich möchte die Augen öffnen für die Faszination des ganz Normalen und für die Größe der Kleinigkeiten. Ich möchte Intensität herstellen, das Leben und Erleben verdichten.“
National und international erzielte Corry DeLaan mit ihren fotografischen Stimmungsbildern zahlreiche Auszeichnungen, wie “photograph of the day/week/month”. Im Jahr 2008 gewann sie u.a. den renommierten 1. Preis auf den Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen in der Kategorie: “The Beauty of Plants”. Im Jahr 2009 erschien im dpunkt- Verlag ihr erstes Foto-Buch:„Auf der Suche nach dem Licht“, welches zwischenzeitlich in mehrere Sprachen übersetzt wurde.