Das Emmeringer Hölzl ist ein von der Amper und mehreren Nebenarmen durchzogenes Auwaldgebiet. Obwohl das Hölzl mitten im bebauten Bereich der Ortschaft Emmering liegt, kann die Amper hier noch wie ein Wildfluss fließen. Der sehr artenreiche Gehölzbestand mit vielen mächtigen Altbäumen und hohem Totholzanteil ist ökologisch besonders wertvoll.
Die Strukturen und Farben des Auwalds, mit Efeu bewachsene Bäume und vor allem das Fotografieren des fliessenden, teilweise reissenden Wassers bilden den Schwerpunkt des Workshops. Nicht nur im Großen, auch im Kleinen offenbaren sich die Geheimisse des Auwalds mit seinen Flechten, Pilzen, Blütenpflanzen. Mit etwas Glück ist auch die Wasseramsel da oder es sitzt ein Frosch auf einem Pilz… Dazu kommen Bildgestaltung, Einfluss der Belichtungszeit auf die Darstellung von Wasser, HDR.
Fotospaziergänge sind kürzere Fotoexkursionen von 3 bis 4 Stunden. Dabei steht das unmittelbare Fotografieren im Vordergrund. Am Bild und der Situation werden wir gemeinsam theoretische Aspekte besprechen. Dabei aber in erster Linie reichlich Gelegenheit haben die Motivvielfalt unserer unmittelbaren Gegend zu entdecken und viel auszuprobieren. Ob Sie nun Anfänger oder Profi sind, lassen Sie sich auf diesen gemeinsamen Touren von den unterschiedlichen Sichtweisen inspirieren und inspirieren Sie uns.
Der Workshop ist auf 3 bis 6 Teilnehmer begrenzt.