Ein bisschen ist es wie bei Harry Potter, Sie sagen Lumos und wie durch Magie wird Ihre Umgebung in ein wunderbares Licht getaucht. Schwingen Sie mit uns gemeinsam den Zauberstab und tauchen Sie Ihr Modell in ein hinreißendes Licht.
Bei diesem experimentellen Licht- und Portraitworkshop gehen wir viele Schritte weiter, als „nur“ Licht zu machen. Wir werden mit außergewöhnlichen Lichtquellen und Lichtsituationen arbeiten und dies als geheimnisvolle Kulisse und Setting für unsere Portraits nutzen.
Vom klassischen Marlene Dietrich Licht über Licht-Projektionen bis hin zu Licht im Nebel, werden sie bei diesem Fotografieworkshop viele neue und ungewöhnliche Lichtquellen kennen lernen und mit ihnen üben.
Sie werden:
Seien Sie dabei, wenn wir das Licht einschalten um faszinierende, stimmungsvolle und außergewöhnliche Portraits zu machen. Mehr noch, um Lichtbilder der besonderen Art entstehen zu lassen.
Der Portrait-Kurs ist für fortgeschrittene und weniger erfahrene (Portrait) Fotografen gleichermaßen geeignet. Beim Workshop wird Ihnen mindestens ein Model zur Seite stehen, um gemeinsam mit Ihnen außergewöhnliche Light-Art-Geschichten zu erzählen.
Der Fotokurs findet im Lighthouse Atelier der Fotoschule statt und ist auf 3 bis 6 Teilnehmer begrenzt.
Beginn: | 07.03.2026 - 10:00 Uhr |
Ende: | 07.03.2026 - 16:30 Uhr |
Freie Plätze: | 3 |
Kursgebühr: | 199,00 € |
Zusatz-Info | inklusive Model |
Fotografieren ist für mich eine Art des Sehens und Lebens. Ähnlich dem subjektiven Auge dient die Blende einer Kamera nicht dazu, möglichst viele Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden, sie auf ganz einzigartige Weise zu "reduzieren" und so zu persönlichen, ganz individuellen und künstlerischen Momenten für mich zu machen. Dabei glaube ich an den Charme und die Intensität zeitloser Fotografien und verfolge den Anspruch, emotional sichtbar zu machen, was für gewöhnlich unsichtbar bleibt. Diese fotografische Sicht- und Herangehensweise vermittle ich Ihnen mit Hingabe in meinen Fotokursen und Workshops.
Stefan Mayr ist Gründer und Kopf der Fotoschule Augsburg. Als freier und künstlerischer Fotograf hat er sich auf (s)eine emotionale Bildsprache spezialisiert, die in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen ebenso zu finden ist, wie in den Auftragsarbeiten für seine Kunden.