Eine fotografische Lichtexkursion auf den Spuren von Franz Marc
Faszinierendes Licht, herbstliche Verfärbung und eine verwunschene Stimmung die seines gleichen sucht, erleben Sie auf Ihrer Foto-Tour zum Kochel- und Walchensee.
Anfang des 20. Jahrhunderts inspirierte die grandiose Landschaft des 2-Seen-Landes zahlreiche bedeutende Künstler. Es entstanden Begriffe wie "Malerwinkel" oder "Blaues Land", die sich in vielen bekannten Werken widerspiegeln. Lassen auch Sie sich vom besonderen Licht dieser Landschaft inspirieren und erleben Sie den ganz eigenen Reiz dieser Gegend.
Ob im herbstlichen Wald, entlang einiger Wasserfälle, zur blauen Stunde am See oder bei Sonnenaufgängen im Nebel...dieser See wird Sie immer wieder überraschen und Ihnen zahlreiche Motive liefern.
Schwerpunkte des Kurses sind:
Ein Abstecher ins Franz Marc Museum wird Ihre fotografische Sichtweise später noch einmal in ganz andere Art und Weise beflügeln.
Der Workshop ist auf 3 bis 7 Teilnehmer begrenzt!
Beginn: | Termin folgt… |
Freie Plätze: | 7 |
Kursgebühr: | 179,00 € |
Fotografieren ist für mich eine Art des Sehens und Lebens. Ähnlich dem subjektiven Auge dient die Blende einer Kamera nicht dazu, möglichst viele Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden, sie auf ganz einzigartige Weise zu "reduzieren" und so zu persönlichen, ganz individuellen und künstlerischen Momenten für mich zu machen. Dabei glaube ich an den Charme und die Intensität zeitloser Fotografien und verfolge den Anspruch, emotional sichtbar zu machen, was für gewöhnlich unsichtbar bleibt. Diese fotografische Sicht- und Herangehensweise vermittle ich Ihnen mit Hingabe in meinen Fotokursen und Workshops.
Stefan Mayr ist Gründer und Kopf der Fotoschule Augsburg. Als freier und künstlerischer Fotograf hat er sich auf (s)eine emotionale Bildsprache spezialisiert, die in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen ebenso zu finden ist, wie in den Auftragsarbeiten für seine Kunden.