Himmlische Nachtfotografie ohne Spezialausrüstung
„Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler“, erkannte Johann Wolfgang von Goethe. Sternenfotografie in den Bergen macht demütig
und wird schnell zur Leidenschaft. Sie fotografieren in Ruhpolding, weil wir in dieser Region mit dem Luxus einer ganz „dunklen Ecke“ verwöhnt werden. Stichwort: Lichtverschmutzung! Das notwendige Know-How besprechen Sie vorher im Hotel, damit Sie später garantiert Erfolg haben.
Abhängig vom Wetter fotografieren Sie am Nachmittag bereits im herbstlich-grandiosen Drei-Seen-Gebiet und übenm quasi nebenbei die Handgriffe für die Nacht.
Kurs- Inhalte:
Die International Dark-Sky Association (IDA) hat der Winklmoos-Alm, in der Nachbarschaft bei Reit im Winkl das Zertifikat „International Dark-Sky Park“ erteilt. Die Winklmoosalm ist damit der 1. Sternenpark in den Alpen.
Beginn: | Termin folgt… |
Freie Plätze: | 6 |
Kursgebühr: | 179,00 € |
Treffpunkt: | 4-Sterne Steinbach-Hotel, Ruhpolding |
Fotografieren ist für mich eine Art des Sehens und Lebens. Ähnlich dem subjektiven Auge dient die Blende einer Kamera nicht dazu, möglichst viele Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden, sie auf ganz einzigartige Weise zu "reduzieren" und so zu persönlichen, ganz individuellen und künstlerischen Momenten für mich zu machen. Dabei glaube ich an den Charme und die Intensität zeitloser Fotografien und verfolge den Anspruch, emotional sichtbar zu machen, was für gewöhnlich unsichtbar bleibt. Diese fotografische Sicht- und Herangehensweise vermittle ich Ihnen mit Hingabe in meinen Fotokursen und Workshops.
Stefan Mayr ist Gründer und Kopf der Fotoschule Augsburg. Als freier und künstlerischer Fotograf hat er sich auf (s)eine emotionale Bildsprache spezialisiert, die in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen ebenso zu finden ist, wie in den Auftragsarbeiten für seine Kunden.