MENÜ

Höhlenlandschaft

Reisen Sie mit uns zum Mittelpunkt der Erde

Nun ja, ganz so weit werden Sie nicht in die Tiefen der Unterwelt eintauchen, aber dennoch einige Höhlen und Tiefen der Erde fotografischen entdecken.

Die Schwäbische Alb bietet neben ihren malerischen mit Felsen durch setzten Landschaften auch eindrucksvolle Felsenwelten unter der Erdoberfläche. Diese erschließen Sie sich fotografisch in der Charlottenhöhle im Lonetal. Nach einer allgemeinen Höhlenführung, um einen Überblick über die unterirdische Felsenwelt zu erhalten, besprechen Sie die fotografischen Besonderheiten im angeschlossenen Höhlenhaus. Anschließend brechen Sie einer mehrstündigen Exklusivführung mit Kamera und Stativ in die Charlottenhöhle auf.

Dabei werden Sie Tropfsteine entdecken, unterirdische Schluchten, illuminierte Höhlenkammern, enge Gänge und großzügige Kathedralen der Unterwelt.

Fotografische Inhalte:

  • In Höhlen fotografieren
  • individuelle und exklusive Tour
  • Fotografie bei wenig Licht
  • Felsformationen
  • Tropfsteine 

Der Fotoworkshop ist auf 3 bis 6 Teilnehmer begrenzt.

Daten und Termine

Beginn: Termin folgt…
Freie Plätze: 6
Kursgebühr: 179,00 €
Treffpunkt: Parkplatz am Höhlenhaus, Lonetalstraße 61, 89537 Giengen an der Brenz

Referent

Stefan Mayr

Stefan Mayr

Fotografieren ist für mich eine Art des Sehens und Lebens. Ähnlich dem subjektiven Auge dient die Blende einer Kamera nicht dazu, möglichst viele Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden, sie auf ganz einzigartige Weise zu "reduzieren" und so zu persönlichen, ganz individuellen und künstlerischen Momenten für mich zu machen. Dabei glaube ich an den Charme und die Intensität zeitloser Fotografien und verfolge den Anspruch, emotional sichtbar zu machen, was für gewöhnlich unsichtbar bleibt. Diese fotografische Sicht- und Herangehensweise vermittle ich Ihnen mit Hingabe in meinen Fotokursen und Workshops.

Stefan Mayr ist Gründer und Kopf der Fotoschule Augsburg. Als freier und künstlerischer Fotograf hat er sich auf (s)eine emotionale Bildsprache spezialisiert, die in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen ebenso zu finden ist, wie in den Auftragsarbeiten für seine Kunden.